Kontaktlehrpersonen

Unsere Kontaktlehrpersonen haben eine spezielle Ausbildung gemacht und verfügen über viel Erfahrung. Sie helfen dir gerne direkt oder vermitteln dir ein weiterführendes Angebot, wenn nötig.

Die Kontaktlehrpersonen sind für dich da, wenn

  • du persönliche Probleme oder Unsicherheiten hast;
  • du gestresst bist oder dir die Motivation fehlt;
  • du Probleme in der Klasse, an der Schule oder zuhause hast.

Du kannst ihnen jederzeit eine Mail schreiben:

Anna Schorianna.schori@kslzh.ch
Michel Bochslermichel.bochsler@kslzh.ch

Psychologische 
Beratung

Die psychologische Sprechstunde bietet dir eine professionelle und vertrauensvolle Beratung bei persönlichen Problemen und schwierigen Lebenssituationen.

Bewegen dich Konflikte in der Familie oder im Freundeskreis?

Leidest du unter Ängsten oder Schlafproblemen?

Fühlst du dich deprimiert und einsam?

Erlebst du Gewalt oder wirst du gemobbt?

Wird dir gerade einfach alles zu viel?

Luise Franke kann dir helfen. Sie ist eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin und Fachpsychologin für Psychotherapie FSP.

Die Beratungen sind streng vertraulich (unter Schweigepflicht) und die ersten Kontakte sind kostenlos. Melde dich jederzeit per Mail oder nutze das Angebot der offenen Sprechstunde (s. unten).

Ort:Zimmer B002 an der Kantonsschule Limmattal.
Die Beratungen können auch via Telefon oder Zoom stattfinden.
Zeit:Offene Sprechstunde (ohne Voranmeldung) zwischen 11.30-12.30 Uhr alle zwei Wochen.
Die Beratungen finden aktuell an folgenden Daten statt:

6.3. / 20.3. / 3.4. / 17.4./ 8.5. /22.5. / 5.6. / 19.6 / 3.7
Termine können jederzeit individuell per Mail vereinbart werden.
Kontakt:Luise Franke, MSc Psychologin, eidg. anerkannte Psychotherapeutin
E-Mail: luise.franke@psychologie.ch

Seelsorgerische Beratung und Hilfe (Mittelschulfoyer)

Unsere Lehrpersonen des Fachs RKE (Religionen, Kulturen, Ethik) betreuen das Mittelschulfoyer und sind auch als Seelsorgende tätig.  

Unser Seelsorger/unsere Seelsorgerin sind für dich da, wenn du

  • mit jemandem reden möchtest;
  • dich etwas beschäftigt;
  • du Sorgen oder Probleme hast.

Du kannst ihnen jederzeit eine Mail schreiben:

Felizia Benkefelizia.benke@kslzh.ch
Lars Röllilars.roelli@kslzh.ch
Zurück zur Übersicht