Schwerpunktfach

Im Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten sind alle Schülerinnen und Schüler des K-Profils herzlich willkommen, die gerne kreativ arbeiten, sich für Kunst und Design interessieren und das handwerkliche Schaffen schätzen. 

Die im Grundlagenfach erworbenen Fähigkeiten werden durch Wiederholung gefestigt. Aufbauend auf diesen Erfahrungen werden langfristige Gestaltungsprojekte intensiv und eigenständig verfolgt, um vertiefte Erfahrungen und Kenntnisse in verschiedenen Techniken wie Zeichnung, Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie, Film und Multimedia zu erlangen. In der Kunstbetrachtung werden Aspekte wie Sinn, Ausdruck, Bedeutung und Wirkung thematisiert. Eigene Arbeiten sowie Werke der visuellen Kultur werden dabei in die Analyse einbezogen. 

Highlights sind spezielle Unterrichtsformen wie der jährlich wiederkehrende Museumstag, der Maltag und die Kulturreise in der 6. Klasse gemeinsam mit dem Fach Musik. 

Mehr Infos zum Fach Bildnerisches Gestalten

Ergänzungsfächer

Das Schwerpunktfach BG kann mit folgenden Ergänzungsfächern im 12. Schuljahr kombiniert werden:

Physik, Chemie, Biologie, Anwendungen der Mathematik, Geschichte, Geografie, Philosophie, Pädagogik und Psychologie, Religion, Informatik, Wirtschaft und Recht

Übersicht Schwerpunktfächer