Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik
Das Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik (PAM) ist im Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Profil (M) wählbar.
Schwerpunktfach
Das Schwerpunktfach PAM stellt fortgeschrittene mathematische Methoden (z.B. komplexe Zahlen, Matrizen, Differentialgleichungen, Numerik) über das Grundlagenfach Mathematik hinaus bereit, und verwendet diese zur Beschreibung physikalischer Phänomene.
Gleichzeitig werden die Inhalte des Grundlagenfachs Physik vertieft und erweitert und dabei insbesondere auch praktisch gearbeitet.
Das Schwerpunktfach PAM bietet damit eine gute Basis für naturwissenschaftliche Studiengänge.
Mehr Infos zum Fach Physik Mehr Infos zum Fach MathematikErgänzungsfächer
Das Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik kann mit folgenden Ergänzungsfächern im 12. Schuljahr kombiniert werden:
Chemie, Biologie, Geschichte, Geografie, Philosophie, Pädagogik und Psychologie, Bildnerisches Gestalten, Musik, Religion, Sport, Informatik, Wirtschaft und Recht
Übersicht Schwerpunktfächer