Schwerpunktfach 

Wer Spanisch als Schwerpunkt wählt, hat Freude am kritischen Denken, am Reflektieren über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Spanisch im Vergleich zu anderen Sprachen, ist weltoffen und interessiert sich für die historischen, literarischen und kulturellen Aspekte der spanischen Kultur.  

Auch für das Studium bietet das Schwerpunktfach Spanisch viele Vorteile. Den Schülerinnen und Schülern werden besondere Fähigkeiten vermittelt, die sie in verschiedenen Berufen und Tätigkeiten, wie zum Beispiel in sozialen Berufen, Journalismus, Tourismus, Wirtschaft, etc. anwenden können. 

An der KSL haben die Schülerinnen und Schüler im Spanischunterricht die Möglichkeit, neue Türen zu einem vielseitigen Kulturraum zu entdecken. Zudem lernen sie eine Weltsprache spielerisch, kommunikativ und mit vielen Projekten neu kennen. Im Spanischunterricht werden literarische, sprachliche und kulturelle Themen mit Projekten vertieft, wie zum Beispiel der Aufbau des Altars zum Día de Muertos, Kochkurse (taller de cocina), eigene Darstellungsvideos zu den grammatischen Einheiten, Ausstellungsbesuche und vieles Mehr.  

ProfilSchwerpunktfach2. Landessprache3. Sprache
NSpanischFranzösischEnglisch
Spanisch als Schwerpunktfach
Mehr Infos zum Fach Spanisch

Ergänzungsfächer

Das Schwerpunktfach Spanisch kann mit folgenden Ergänzungsfächern im 12. Schuljahr kombiniert werden:

Physik, Chemie, Biologie, Anwendungen der Mathematik, Geschichte, Geografie, Philosophie, Pädagogik und Psychologie, Bildnerisches Gestalten, Musik, Religion, Sport, Informatik, Wirtschaft und Recht

Übersicht Schwerpunktfächer