Das Gymnasium für neugierige Menschen

Debattierwettbewerb - Halbfinal

In vier spannenden, teils hitzigen Debatten massen sich am Montag, 2.12.2024 sechzehn Fünftklässler/-innen im Halbfinale der schulinternen Austragung von «Jugend debattiert».

  • Soll Kindererziehung Privatsache sein oder könnten Eltern bei dieser komplexen Aufgabe unterstützt werden durch Pflichtkurse zum Thema Erziehung?
  • Wie lernen Kinder an Schweizer Schulen besser Deutsch: durch Isolierung in separaten Kursen oder durch Immersion im Regelunterricht?
  • Sind wir technologisch in der Lage, Plastikverpackungen in Supermärkten komplett zu verbieten, indem wir auf alternative Verpackungsmaterialien ausweichen?
  • Leiden Aufmerksamkeit, Gesundheit und Lernerfolge wegen der Digitalisierung an unseren Schulen? Oder bereitet uns das digitale Lernen vor auf die künftige Arbeitswelt?

Diese Hauptfragen ergaben sich während der vier Debatten. Dabei vertraten die Debattierenden eine Rolle, die ihnen am Vortag zugelost wurde, und diskutierten engagiert, selbst wenn die Position zuweilen nicht der eigenen Meinung entsprach. 

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die an diesem Anlass mitwirkten, besonders bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern! Und wir gratulieren jenen vier, die den schulinternen Finaleinzug geschafft haben und am Freitag, 13.12. um 9:50 Uhr in der Aula mit- und gegeneinander antreten werden!

Für die Fachschaft Deutsch

Seraina Jones-Staub