Fachschaft Sport
Herzlich Willkommen bei der Fachschaft Sport
Bewegung, Teamgeist und Freude an der körperlichen Aktivität stehen bei uns im Mittelpunkt. Unser Sportunterricht bietet eine bunte Mischung aus unterschiedlichsten Sportarten, innovativen Trainingsmethoden und spannenden Wettkämpfen, die nicht nur die körperliche Fitness fördern, sondern auch das soziale Miteinander stärken. Wir glauben fest daran, dass Sport weit mehr ist als nur Bewegung – er formt Charakter, schafft Gemeinschaft und fördert die individuelle Entwicklung.
»Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern. Er hat die Kraft, zu inspirieren. Er hat die Kraft, Menschen zu verbinden, wie es wenig anderes vermag»
Nelson Mandela

Lehrpersonen
Name | Fach | Kontakt |
---|---|---|
Buser, Andrea | Sport | andrea.buser@kslzh.ch |
Dähler, Noela Anna | Sport | noela.daehler@kslzh.ch |
Dietler, Maybel Lena | Sport | maybel.dietler@kslzh.ch |
Ehinger, Esther Judith | Sport | esther.ehinger@kslzh.ch |
Gersbach, Esther | Sport | esther.gersbach@kslzh.ch |
Grimm, Monika | Sport | monika.grimm@kslzh.ch |
Höfer, Michael | Sport | michael.hoefer@kslzh.ch |
Lehmann, Martin | Sport | martin.lehmann@kslzh.ch |
Meyer, Alain | Sport | alain.meyer@kslzh.ch |
Schmidli, Andrea Nuala | Sport Anglistik | nuala.schmidli@kslzh.ch |
Schroth, Carolyn Heike | Sport | carolyn.schroth@kslzh.ch |
Schweizer, Martin | Sport | martin.schweizer@kslzh.ch |
Unterricht
Der Sportunterricht an unserem Gymnasium geht weit über das blosse Vermitteln von Techniken und Regeln hinaus – er ist eine ganzheitliche Erfahrung, die sowohl Körper als auch Geist stärkt. Sport bildet einen unverzichtbaren Bestandteil des Schulalltags und bietet eine wertvolle Möglichkeit, den Ausgleich zu den oft theoretischen Fächern zu schaffen. Im Zentrum unseres Sportunterrichts stehen die Förderung der motorischen Fähigkeiten, die Entwicklung sozialer Kompetenzen sowie die Vermittlung eines gesundheitsbewussten Lebensstils.
Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten näherzubringen. Von klassischen Mannschaftssportarten wie Fußball, Handball oder Volleyball, über Trendsportarten bis hin zu individuellen Disziplinen wie Leichtathletik, Turnen und Fitness – der Unterricht ist vielseitig und abwechslungsreich gestaltet. Wir legen grossen Wert darauf, dass jeder Schüler und jede Schülerin die Möglichkeit hat, die eigenen Stärken zu entdecken und sich individuell weiterzuentwickeln. Gleichzeitig fördert der gemeinsame Sport das Gemeinschaftsgefühl und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, zu kommunizieren und Verantwortung zu übernehmen.
Der Sportunterricht an unserem Gymnasium bietet zudem Raum für Wettbewerbe und sportliche Highlights. Seien es die jährlichen Schneesportlager, schulinterne Turniere oder die Teilnahme an regionalen und überregionalen Wettkämpfen – sportliche Erfolge und Herausforderungen motivieren unsere Lernenden, ihr Bestes zu geben und über sich hinauszuwachsen. Dabei ist uns eines besonders wichtig: Der Sportunterricht soll Freude bereiten! Unabhängig vom Leistungsstand steht der Spass an der Bewegung im Vordergrund. Denn nur wer mit Begeisterung dabei ist, wird langfristig einen gesunden und aktiven Lebensstil pflegen. Unser Anspruch ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler positive Erlebnisse mit dem Schulsport verbinden und sportliche Aktivität als festen Bestandteil ihres Lebens ansehen.
Aktuelles
Seite in Bearbeitung