Für Neugierige

Aktuell

Debattierwettbewerb - Final

Ausgesprochen angeregte Debatte am Final des diesjährigen Debattierwettbewerbs!

weiter

Neujahrskonzert 2025

Debattierwettbewerb - Halbfinal

Hitzige Debatten im Halbfinale von «Jugend debattiert».

weiter

Besuchsmorgen 2025 für Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarschulen

Für die Besuchsmorgen vom 8. und 9. Januar 2025 ist eine Anmeldung erforderlich!

weiter

Certamen Limmattalense 2024

Die Siegerehrung des 11. Certamen Latinum Limmattalense fand zum ersten Mal in der neuen Aula statt.

weiter

Lesung von Eva Rottmann

Am 12.11.24 hatten einige Klassen der KSL die Möglichkeit, eine interessante Lesung der Gewinnerin des Deutschen Jugendliteraturpreises 2024, Eva Rottmann, zu besuchen.

weiter

Technikwoche 2024

Die diesjährige Technikwoche stand im Zeichen der MINT-Fächer in der Arbeitswelt

weiter

Wirtschaftswoche 2024

Die diesjährige Wirtschaftswoche begann mit einer Einführung in die Grundlagen der Wirtschaft.

weiter

Grosse Ehre für Maturarbeit zur Preisdiskriminierung

Nicolas Wehrli, Abschluss an der Kantonsschule Limmattal im Jahr 2021, wird eine besondere Ehre zuteil. Seine Maturarbeit wurde vor kurzem von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) auserkoren, auf dem Bildungsportal der SNB zugänglich gemacht zu werden. Im Rahmen seiner Maturaarbeit hatte Nicolas Wehrli, betreut von Wirtschafts- und Rechtlehrer Ernst Füglistaler, die Preisdiskriminierung im Zeitalter der Digitalisierung anhand zweier Experimente untersucht. Ein Interview mit Nicolas und die Arbeit sind hierabrufbar. Herzliche Gratulation zur Veröffentlichung! Matthias Kessler

Die KSL als Gastgeberin für den Zürcher Mittelschulsporttag

Am Mittwoch, 11. September 2024, hat die Kantonsschule Limmattal nach mehr als einer Dekade gemeinsam mit der Kantonsschule Zürcher Unterland zum ersten Mal wieder den Zürcher Mittelschulsporttag (ZMS) organisiert. Zwei Turniere wurden zudem durch die Kantonsschule Wiedikon ausgetragen. Über 1300 Sportlerinnen und Sportler von 20 der 22 Zürcher Mittelschulen nahmen in insgesamt 168 Teams an 19 Turnieren in 10 Sportarten teil – wohl einer der grössten Anlässe, an welchem die KSL je mitbeteiligt war.

weiter

Einblick in die KSL-Woche der U1d

Im Rahmen der KSL-Sonderwoche vom 2.9. bis 6.9.2024 wurde je nach Klassenstufe ein anderes Programm durchgeführt. Ganz im Zeichen des Sich-Kennenlernens stand die Woche bei den ersten Klassen. Drei Schülerinnen der U1d geben uns einen Einblick in ihre Erlebnisse:

weiter